Ob ein Produkt nachhaltig, langlebig und ressourcenschonend ist, entscheidet sich nicht erst im Produktionsprozess – stimmst du dieser Aussage zu?
Absolut! Schon im Designprozess entscheidet sich zur Hauptsache, welche Auswirkungen ein Produkt haben wird. Design trägt eine entscheidende Verantwortung beim Umgang mit den endlichen Ressourcen auf unserer Welt.
Wie fliesst diese Erkenntnis in die Arbeit deiner Agentur Studiocolony ein?
Bei unserer Arbeit haben wir nicht nur die Ästhetik und die Nutzer:innenfreundlichkeit im Fokus – wir gestalten wenn immer möglich nach zirkulären Prinzipien.
Nicht immer braucht es neue Produkte, auch mit alten, gebrauchten muss man einen Umgang finden. Hast du dafür auch Ideen?
Zirkularität ist nicht nur in der Produktentwicklung möglich – sondern auch im Re-Use-Bereich: Anstatt ausrangierte Büromöbel zu entsorgen, können sie zum Beispiel als Pflanzkübel eingesetzt werden. Das fordert etwas Umdenken, funktioniert dann aber ganz gut.
Mehr über Stéphanie Estoppey und weitere Beispiele ihrer Arbeit gibt’s in dieser Ausgabe von “Ladies Drive”.