Alle Kreislauf News

Création Baumann lanciert Absorberplatten aus Resttextilien

Langenthal BE - Création Baumann stellt aus im eigenen Werk gesammelten Resttextilien Absorberplatten her. ABSORBER RECYCLED ist in zwei Paneelstärken erhältlich. Neben hoher Wirksamkeit punkten die Platten mit textilauthentischer Ästhetik und individuellen Farbnuancen.

Swiss Fair Trade nominiert 26 Akteure für Fair Fashion Award

Zürich - Swiss Fair Trade hat die 26 nominierten Organisationen, Projekte und Unternehmen bekanntgegeben, die für den Fair Fashion Award 2025 nominiert sind: fünf in der Kategorie Etabliert, 21 in der Kategorie Aufstrebend. Der Fokus in diesem Jahr liegt auf kreislauffähigen Textilinnovationen.

Schweizer Gastgewerbe reduziert seine Lebensmittelabfälle

Basel/Zürich/Bern - Laut United Against Waste, GastroSuisse und HotellerieSuisse sei im Schweizer Gastgewerbe ein positiver Trend vom „Food Waste“ hin zum „Food Save“ zu beobachten. Trotz Herausforderungen, messen und reduzieren immer mehr Betriebe ihre Lebensmittelabfälle.

Kreislaufwirtschaft erhält Verfassungsrang im Kanton Waadt

Lausanne - Der Kanton Waadt und seine Gemeinden sollen die Bedingungen für die Etablierung einer Kreislaufwirtschaft schaffen. Das sieht ein neuer Verfassungsartikel vor, den das Waadtländer Stimmvolk angenommen hat. Dieser reagiert auf eine Initiative, mit dem der Mormont geschützt werden soll

Design follows Availability. Das Material kommt zuerst.

Re-Use als Haltung statt als Ausnahme: Pascal Hentschel und das Planungsbüro Zirkular machen vor, was in der Baubranche möglich ist. Ein Haus im Lysbüchel zeigt eindrücklich, wie Häuser anders geplant werden können.

ID Genève lanciert zu UN-Jubiläum nachhaltige Uhr

Genf/Eclublens VD/New York - Uhrenhersteller ID Genève hat während der Klimawoche in New York anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der 17 UN-Nachhaltigkeitsziele eine auf 17 Stück limitierte Sonderedition einer nachhaltigen Armbanduhr lanciert. Sie besteht aus regenerativem Carbon von CompPair.

KUORI beteiligt sich an Initiative von Fashion for Good

Schlieren ZH/Amsterdam - Die Schlieremer KUORI GmbH beteiligt sich an einem Projekt, durch welches bio-basierte Alternativen für Schuhsohlen erschlossen werden sollen. Das Cleantech-Start-up entwickelt umweltfreundliche Alternativen für Kunststoffe.

Design Preis Schweiz nominiert Climatex

Altendorf SZ - Die Climatex AG tritt beim Design Preis Schweiz in der Kategorie Circular Design an. Die Herstellerin von Textilien geht mit einem auflösbaren Nähgarn, einer Webtechnologie und einem zirkulären Textilmaterial ins Rennen.

Anne-Laure Descours ist neue Verwaltungsrätin von Haelixa

Kemptthal ZH - Haelixa-CEO Patrick Strumpf hat seine Wunschkandidatin Anne-Laure Descours in den Verwaltungsrat geholt. Die ehemalige Beschaffungschefin und Vorständin von Puma soll Haelixas DNA-Technologie zur Rückverfolgung von Textilien zum Sprung zu den Einkaufsteams in Unternehmen verhelfen.

TreeTex von Neumühle schafft es beim Design Preis in die Top 10

Zürich/Langenthal BE - TreeTex von Neumühle ist für die Top 10 beim Design Preis Schweiz 2025 nominiert worden. Die Textilfaser aus Holzrohstoff ist für die Auszeichnung in der Kategorie Circular Design ausgewählt worden.

TESTEX verleiht Kreislauf-Label an MUD Jeans

Zürich/Amsterdam - MUD Jeans ist als eines der ersten Unternehmen mit dem CIRCULARITY-Label von TESTEX ausgezeichnet worden. Das neue Label des Zertifizierungs- und Prüfinstituts aus Zürich soll die Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie fördern.

CircularHub organisiert MasterClass für Bau- und Immobilienbranche

Zürich - Die Plattform CircularHub lädt Interessierte zur MasterClass Zirkularität im Bau- und Immobiliensektor ein. Ziel ist es, einen Beitrag zum Erreichen der Netto-Null-Ziele der Schweiz zu leisten und eine Vernetzungsplattform für Fachkräfte aufzubauen.