Alle Kreislauf News

Ecos spannt mit Sustainable zusammen

Basel/München - Die Beratungsfirmen ecos und Sustainable haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Die im Spektrum Nachhaltigkeit tätigen Unternehmen in Basel und München wollen ihre Marktposition in der Schweiz und im DACH-Raum ausbauen.

Enespa macht Recycling von Plastik zu Öl messbar

Appenzell/Winterthur - Enespa bewertet die Wirtschaftlichkeit von Firmenprojekten zur Rückgewinnung von Öl aus Plastikabfällen auf der Grundlage einer neuen Innosuisse-Studie. Dafür wurden mit Professor Joachim Vogt von der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften und seinem Team zehn Messgrössen erarbeitet.

In der Schweiz wird fleischärmer und flexitarischer gegessen

St.Gallen - In der Schweiz wird weniger Fleisch gegessen, der Trend geht zum Flexitarismus. Für eine rein pflanzenbasierte Ernährung entscheiden sich hingegen weniger Haushalte. Der Verzehr von Kuhmilchprodukten bleibt beliebt, Nachhaltigkeit bei der Nahrungsauswahl wird aber wichtiger. Das fanden Forschende der Universität St.Gallen heraus.

Stadt Zürich verbessert Wiederverwertung von Alttextilien

Zürich - Die Stadt Zürich organisiert die Textilverwertung neu. Lokaler Wiederverwendung wird Priorität eingeräumt, die ausländische Wiederverwendung eingeschränkt. Auch das Faser-zu-Faser-Recycling soll ausgebaut werden. Sortierung und Verwertung werden über eine Ausschreibung vergeben.

Schlieren betreibt öffentlichen Kühlschrank mit Madame Frigo

Schlieren ZH - Schlieren hat am Familienzentrum einen öffentlichen Kühlschrank zur Vermeidung der Verschwendung von Lebensmitteln eingerichtet. Dort können nicht benötigte Lebensmittel abgelegt und dann von Bedürftigen entnommen werden.

Gurit liefert rezyklierten PET-Schaumkern an Firma in USA

Wattwil SG/Goshen - Gurit hat mit Genesis Products einen langfristigen Vertrag geschlossen. Er sieht die exklusive Lieferung von Gurits rezykliertem Strukturschaumkern Kerdyn PET für Büro- und Gewerbemobiliar in Nordamerika vor.

Planzer testet zirkuläre Plane von FREITAG im Strasseneinsatz  

Dietikon ZH/Zürich - Planzer testet die von FREITAG entwickelten kreislauffähigen Planen an seinen Transportfahrzeugen in der Praxis auf der Strasse. Die Testflotte besteht aus sieben Lastwagen und fünf Anhängern.

DEASYL öffnet Gesellschaftskapital

Plan-les-Ouates GE - DEASYL öffnet sein Gesellschaftskapital für Investoren. Damit will das in der nachhaltigen und biobasierten Chemie tätige Unternehmen die Industrialisierung seiner Lösungen beschleunigen und deren positive Auswirkungen auf die Umwelt in einer Anlage in Abu Dhabi demonstrieren.

Romande Energie beteiligt sich an Wasserstoffpionier H2 Bois

Glovelier JU/Morges VD - Romande Energie wird Minderheitsaktionär von H2 Bois. Die Gemeinschaftsfirma der Groupe Corbat und Planair will ab 2026 Wasserstoff aus Holzabfällen herstellen. Dank der gleichzeitigen Herstellung von Biokohle wird CO2 dauerhaft gespeichert.

Sulzer liefert Technologie für Biokunststoff an Emirates Biotech

Winterthur/Dubai - Emirates Biotech wird mit Technologie von Sulzer die weltgrösste Produktionsanlage für Polymilchsäure bauen. Die nachhaltige Alternative zu Einwegplastik dient als Ausgangsstoff zur Herstellung von Biokunststoff. Der Baustart ist für 2025 geplant, die Inbetriebnahme für 2028.

AKB Förderprogramm kürt drei Projekte am Abschlussanlass

Aarau - Am Abschlussanlass des Förderprogramms für Projekte der Nachhaltigkeit 2024 der Aargauischen Kantonalbank (AKB) sind drei Firmen von der Fachjury gekürt worden: Hotel Kettenbrücke in Aarau, Alb. Lehmann Lindmühle AG in Birmenstorf und 2assistU AG in Brugg.

B Lab sucht Unternehmen für Umfrage über Nachhaltigkeit

Zürich - B Lab Schweiz führt eine Umfrage über Nachhaltigkeit in Unternehmen durch. Die Ergebnisse sollen dazu dienen, einen Swiss Impact and Prosperity Index (SIPI) vorzubereiten, an dem die gemeinnützige Stiftung zusammen mit Hochschulen arbeitet.