Alle Kreislauf News

LeihBOX erweitert Sortiment um faltbare Logistikbehälter

St.Gallen - LeihBOX erweitert sein Angebot an wiederverwendbaren Logistikbehältern um faltbare LeihBOXen ohne Deckel. Die Behälter sind speziell für die maschinelle Bearbeitung von Bestellungen in Distributionszentren und Lagerhäusern konzipiert.

Circunis und Hilcona schliessen Partnerschaft für Lebensmittelrettung

Zürich/Schaan - Hilcona will Lebensmittelüberschüsse über Circunis verkaufen. Im Rahmen ihrer neuen Partnerschaft wollen die Unternehmen gegen die Verschwendung im Nahrungsbereich angehen. Der Online-Marktplatz fungiert dabei als Drehscheibe für die Weiterverwertung von Überschüssen.

Noriware und Swiss Smart Factory forschen mit der EU

Lupfig AG/Biel BE/Aarhus - Die Firma Noriware und Swiss Smart Factory, das Kompetenzzentrum für Industrie 4.0, haben sich bi0SpaCE angeschlossen. Das EU-Forschungsprojekt soll biobasierte Industrien in ganz Europa stärken, indem es die zirkuläre Produktion und die digitale Transparenz verbessert.

Climatex schliesst sich dem Netzwerk Circular Clothing an

Altendorf SZ/Zürich - Der Textilhersteller Climatex schliesst sich dem Netzwerk Circular Clothing an. Damit intensiviert das Unternehmen aus Altendorf sein Engagement für die Kreislaufwirtschaft.

Mitsubishi und Panasonic rezyklieren Edelmetalle aus Haushaltsgeräten

Tokio/Osaka - Mitsubishi Materials und Panasonic haben einen Produkt-Material-Produkt-Kreislauf geschaffen, um Kupfer, Gold, und Silber aus ausrangierten Haushaltsgeräten zurückzugewinnen. Bisher wurden 8300 Tonnen Kupfer, 1,1 Tonnen Gold und 33 Tonnen Silber wiederverwendet.

FHNW organisiert Symposium für Kreislaufwirtschaft

Münchenstein BL - Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) lädt Personen aus Politik, Verwaltung und Unternehmen im März zum ersten Symposium über Kreislaufwirtschaft. Es trägt den Namen Full Circle und soll durch Vernetzung die Innovationskraft fördern, um Lebensqualität und Standortvorteile zu sichern.

Solothurn spannt mit Switzerland Innovation Park Biel/Bienne bei Elektromobilität zusammen

Biberist SO/Biel BE - Der Kanton Solothurn kooperiert mit dem Switzerland Innovation Park Biel/Bienne (SIPBB) im Bereich der industriellen Rezyklierung von Autobatterien. Die Swiss Battery Technology Center Solothurn GmbH, eine Tochterfirma des SIPBB, wird dafür in Biberist ansässig.

Neumühle und Vettel lehren Zirkularität an Zürcher Schule

Zürich - Die Modemarke Neumühle bringt ihren Neumühle-Schultag ins Klassenzimmer. Mitgründer Andreas Fehr hat gemeinsam mit dem vierfachen Formel 1-Weltmeister Sebastian Vettel Schülerinnen und Schülern einer Zürcher Sekundarschule für das Thema Kreislaufwirtschaft sensibilisiert.

Enespa und PlastEco spannen für Kreislaufwirtschaft zusammen

Appenzell/Lahti - Die Enespa Gruppe und das finnische Start-up PlastEco haben eine langfristige Zusammenarbeit vereinbart. Ziel der gemeinsamen Projekte ist, rezyklierte Materialien aus den Bereichen Plastik, Öl und Gebrauchtreifen wieder in den Wirtschaftskreislauf einzuführen.

Griesser rezykliert Jalousie-Aktoren

Aadorf TG - Griesser bringt ausgediente JAX-Aktoren aus der Steuerung seiner Fassadenlösungen für Sonnenschutz wieder in den wirtschaftlichen Kreislauf zurück. Die von Griesser reparierten Aktoren werden mit einer einjährigen Garantie versehen. Alle Service-Leistungen gelten auch für diese Objekte.

BloqSens AG rät Unternehmen zu Digitalem Produktpass

Basel - Die EU macht ab 2027 für viele Produktgruppen einen Digitalen Produktpass (DPP) zur Pflicht. BloqSens rät Schweizer Firmen, sich frühzeitig darauf vorzubereiten. Nach Ansicht des Beratungsunternehmens für Digitale Produktpässe kann der DPP Vertrauen schaffen und die Marke stärken.

Horgenglarus setzt auf Kreislaufwirtschaft

Glarus - Der Möbelhersteller Horgenglarus kauft gebrauchte Möbel auf und führt sie wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Das Unternehmen will mit der Aktion einen Beitrag zu nachhaltiger Holzwirtschaft leisten.