Alle Kreislauf News

Tischlein deck dich erhält Prix schappo

Basel - Der 55. Prix schappo ist an Tischlein deck dich Basel-Stadt verliehen worden. Der gemeinnützige Verein rettet Lebensmittel vor der Entsorgung und verteilt diese an armutsbetroffene Menschen. 2024 konnte der Verein in Basel 165 Tonnen Lebensmittel an Bedürftige abgeben.

Neuer Fachbericht führt in den Digitalen Produktpass ein

Bern/Biel - Ein Fachbericht weist Schweizer Unternehmen in den Digitalen Produktpass (DPP) der Europäischen Union ein; verfasst wurde er von Circular Economy Switzerland, GS1 und BloqSens. Der DPP soll ab 2027 die Kreislaufwirtschaft fördern und ist relevant für den Zugang zum EU-Markt.

ERNE fertigt 1200 Holz-Hybriddecken für Bau in München

Laufenburg/Stein AG - Das Bauunternehmen ERNE produziert in seinem neuen Werk in Stein für den Bürokomplex Tridea in München 1200 Holz-Hybriddecken. Im Auftrag von ZÜBLIN Timber werden sie in zwei 12- und 15-stöckigen Gebäuden auf dem ehemaligen Siemens-Gelände im Stadtteil Bogenhausen montiert.

Vögeli testet eigene kreislauffähige Druckfarben der Marke Emerald

Langnau im Emmental BE - Die Druckerei Vögeli stellt mit ihrer Firma Future4Print die erste Druckfarbe her, deren Inhaltsstoffe für Mensch und Umwelt unbedenklich und nach Cradle to Cradle 4.0 zertifiziert sind. Derzeit läuft ein Langzeittest für die neue Rezeptur der Marke Emerald. Gleichzeitig baut Vögeli den Europavertrieb auf.
Christopher Moken, Circular San Antonio

Christopher Moken über seine Learnings aus dem Besuch in Basel

Wie baut man Kreislaufwirtschaft in einer Stadt auf, in der es kaum öffentliche Unterstützung gibt?

Vögeli steigt in Produktion gesunder Druckfarbe ein

Langnau im Emmental BE - Die Druckerei Vögeli stellt mit ihrer Firma Future4Print die erste Druckfarbe her, deren Inhaltsstoffe für Mensch und Umwelt unbedenklich sind. Noch läuft ein Langzeittest für die neue Rezeptur der Marke Emerald. Gleichzeitig baut der Pionier für Kreislaufwirtschaft einen Europavertrieb auf.

Swiss Fair Trade nominiert Finalisten für Fair Fashion Award

Zürich - Sieben Firmen haben es in das Finale des Fair Fashion Award 2025 geschafft. Drei Unternehmen sind in der Rubrik Etabliert nominiert worden, die vier anderen in der Rubrik Aufstrebend. Die Sieger werden am 25. November beim Innovation Day von Swiss Textiles im Technopark Zürich ausgezeichnet.

Aktionstag für Mehrweg im Take-away startet in Bern

Bern - Am 5. November werden im Berner Wow! Momo Gerichte zum Mitnehmen vorzugsweise in Mehrwegverpackung ausgegeben. Der erste reUSE Wednesday ist ein Pilotprojekt von reCIRCLE im Rahmen des EU-Forschungsprojekts STOPP. Langfristig soll der Aktionstag für Mehrweg schweizweit etabliert werden.

FutureTree arbeitet an profitabler Klimawende

Basel/Constanta - FutureTree hat ein Model für Holzwirtschaft entwickelt, das ökologische Wirkung mit ökonomischem Nutzen verbindet. Die Basler Jungfirma lässt in schnellwachsende Kiri-Bäume in Baselland und Rumänien investieren. Nach sieben Jahren bekommen die Eignenden den Holzertrag und die CO2-Kredite der Bäume ausbezahlt.

SENS eRecycling verarbeitet 2024 Rekordmenge an elektronischen Geräten

Zürich - SENS eRecycling hat mit seinen Partnern im vergangenen Jahr erstmals in 35 Jahren mehr als 100'000 Tonnen elektrische und elektronische Geräte rezykliert. Daraus wurden über 70'000 Tonnen Wertstoffe in den Rohstoffkreislauf zurückgeführt. Das sind 4 Prozent mehr als 2023.

Fair fashion factory startet Schwarmfinanzierung für Strickmaschine

Basel - Die fair fashion factory hat eine Schwarmfinanzierung zur Beschaffung einer modernen Strickmaschine gestartet. Diese soll die flexible und nachhaltige Textilproduktion vor Ort ermöglichen und das textile Handwerk in Basel wiederbeleben.

Sutter Begg verarbeitet Brotreste zu Pasta

Basel - Sutter Begg wirkt mit seiner Pasta Pane der Verschwendung eigener Ressourcen entgegen. Das neue Produkt des Basler Bäckers und Konditors verwertet rund 40 Prozent der Brotretouren und stellt daraus Nudeln her. Weitere Reste gehen bereits an Mitarbeitende, soziale Einrichtungen und Tiere.