Alle Kreislauf News

BloqSens AG rät Unternehmen zu Digitalem Produktpass

Basel - Die EU macht ab 2027 für viele Produktgruppen einen Digitalen Produktpass (DPP) zur Pflicht. BloqSens rät Schweizer Firmen, sich frühzeitig darauf vorzubereiten. Nach Ansicht des Beratungsunternehmens für Digitale Produktpässe kann der DPP Vertrauen schaffen und die Marke stärken.

Horgenglarus setzt auf Kreislaufwirtschaft

Glarus - Der Möbelhersteller Horgenglarus kauft gebrauchte Möbel auf und führt sie wieder in den Wirtschaftskreislauf ein. Das Unternehmen will mit der Aktion einen Beitrag zu nachhaltiger Holzwirtschaft leisten.

Circular Tour de Suisse bringt Kreislaufwirtschaft in ganze Schweiz

Davos - Die Circular Tour de Suisse wird 2025 und 2026 Macherinnen und Macher der Kreislaufwirtschaft mit Veranstaltungen in allen Teilen der Schweiz zusammenbringen. Getragen wird sie von SHIFT Switzerland, Björn Ischi Industrial Design und Circular Economy Switzerland, lanciert am Climate Hub Davos.

Lyreco zieht positives Zwischenfazit für Recycling-Projekt

Dietikon ZH/Paris - Lyreco kann erste Erfolge aus seinem Recyling-Projekt mit Exacompta vorweisen. Von Lyreco-Kunden zurückgebrachte Büroaccessoires aus Hartplastik sind bei Exacompta zu neuen Büroaccessoires verarbeitet worden. Die beiden Partner arbeiten seit 2023 zusammen.

Swissbau Startup Challenge geht in dritte Runde

Basel - Swissbau und die Basler Startup Academy fördern auch mit der dritten Swissbau Startup Challenge junge Unternehmen aus der Bau- und Immobilienbranche. Diesmal liegt der Fokus auf dem Thema Kreislaufwirtschaft. Zum ersten Mal wird beim Finale der Circular Award für innovative Ansätze verliehen.

Stadtwerk Winterthur unterstützt Projekte von Vatorex und ZHAW

Winterthur - Der Klimafonds Stadtwerk Winterthur unterstützt die Vatorex AG bei der Entwicklung einer nachhaltigen Parasitenbekämpfung in Grossimkereien. Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) wird für einem Beitrag zu Kreislaufwirtschaft im Baugewerbe gefördert.

TESTEX und FutureWear Group bieten Zertifizierung

Zürich - TESTEX und die FutureWear Group haben sich zusammengetan, um die Textilbranche mit Wissen über die EU-Vorschriften zur Nachhaltigkeit auszustatten. Dafür bieten das Textilprüfinstitut und die Beratungsfirma in ihrer neuen Academy gemeinsam einen Zertifizierungskurs an.

Berner Halle für Beachvolleyball findet neue Nutzung im Tessin

Lavizzara TI - Eine vom Beachcenter Bern nicht mehr benötigte Stahlhalle wird in Lavizzara einer neuen Nutzung zugeführt. Künftig wird sie das Feuerwehrdepot beherbergen und als Lager- und Mehrzweckhalle dienen.

Rahel Ostgen und Viviane Pfister übernehmen bei Swiss Recycle

Zürich - Rahel Ostgen und Viviane Pfister werden am 1. März die Leitung von Swiss Recycle übernehmen. Die Leiterinnen Kreislaufwirtschaft sowie Marketing und Kommunikation treten gemeinsam die Nachfolge von Patrik Geisselhardt an.

Fischbacher 1819 stellt Kollektion Formidable vor

St.Gallen - Fischbacher 1819 präsentiert seine neue Textilkollektion namens Formidable. Sie besteht aus rezyklierten Stoffen und versteht sich mit ihrem freigeistigen, fantasievollen künstlerischen Stil als Gegenentwurf zur digitalen Reizüberflutung.

RecyPac sammelt in ersten Gemeinden Plastik und Getränkekartons

Bern - RecyPac schliesst den Kreislauf für die Wiederverwertung von Plastikverpackungen und Getränkekartons. Die Branchenorganisation baut dafür ein einheitliches, schweizweites Recycling auf. Nun haben als erstes Bern, Gemeinden aus der Limmatstadt und Greifensee die neue Sammlung eingeführt.

Impact Acoustic lanciert neues Deckenpaneel Alto

Luzern - Impact Acoustic hat eine neue Deckenlösung auf den Markt gebracht. Die Deckenpaneele Alto sind wie alle Produkte des Luzerner Unternehmens aus rezykliertem Material entwickelt und können wie übliche Gipskartondecken verarbeitet werden.