Alle Kreislauf News

Andreas Meyer, Geschäftsführer Emil Landsrath AG

Historische Dächer erfordern Kreislauf-Handwerk. Mit ihrer Spezialisierung auf die Sanierung historischer Dächer hat sich die Emil Landsrath AG Kreislaufwirtschaft-Prinzipien fest in die Tätigkeit integriert. Andreas Meyer benennt Hindernisse und Selbstverständlichkeiten.

Dünger aus menschlichen Ausscheidungen soll Kreislaufwirtschaft vorantreiben

Winterthur/Zürich - Das Impact Projekt von Kompotoi und VaLoo hat ergeben, dass aus menschlichen Ausscheidungen kompostierter Dünger hochwertig und sicher ist und zur Kreislaufwirtschaft beitragen könnte. Eine landesweite Regulierung soll zukünftig die Anwendung des Düngers ermöglichen.

STRABAG startet Bau von Anlage für nachhaltigeren Beton

Schlieren ZH/Bürglen TG - STRABAG hat per Spatenstich ein Modernisierungsprojekt in Bürglen gestartet. Dort entsteht eine Anlage für die Bodenaufbereitung zur Herstellung von Recyclingbeton. Zudem wird ein Neubau für die Tochterfirma Beton AG realisiert.

Holcim und ELEMENTAL machen Gebäude zu CO2-Senken

Zug/Providencia/Venedig - Holcim und das Architekturbüro ELEMENTAL des vielfach preisgekrönten chilenischen Architekten Alejandro Aravena haben eine Biokohletechnologie entwickelt, die Gebäude in Kohlenstoffsenken verwandelt. Sie wird ab dem 10. Mai an der Architektur-Biennale in Venedig vorgestellt.

Brauerei Locher, INOS und Next-Generations präsentieren Kreislaufwirtschaft in der Praxis

Appenzell - Brauerei Locher, Innovation Ostschweiz (INOS) und Next-Generations laden am 26. Mai zur Präsentation von Kreislaufwirtschaft in der Praxis ein. Für die Veranstaltung im Besucherzentrum Brauquöll in Appenzell ist eine Anmeldung erforderlich.

Kanton Aargau gleist Wiederverwertung von Matratzen auf

Aarau - Kanton Aargau und die Matratzen-Allianz wollen die Wiederverwertung von Matratzen in der Schweiz etablieren. Ab Oktober wird der Kanton Aargau dabei als Pilotregion für ein Sammel- und Recyclingsystem fungieren. In der Region sind viele Möbelhäuser und Matratzenhändler ansässig.

Step Zero erhält von Hanwag erste Bestellung

Flawil SG/Vierkirchen - Step Zeros erster Kunde heisst Hanwag. Der bayerische Hersteller von Wander- und Bergschuhen hat bei den St. Galler Spezialisten für biologisch abbaubare Alternativen zu Kunststoffen für die Schuhindustrie Material für ein Modell bestellt, das Teil der nächsten Herbst-/Winterkollektion ist.

DePoly sichert sich Startfinanzierung von 23 Millionen Dollar

Sitten/Monthey VS - DePoly hat in einer Finanzierungsrunde nicht nur 23 Millionen Dollar eingenommen, sondern seine Investorenbasis auch auf die USA ausgeweitet. Im Sommer startet DePoly den Betrieb seiner Vorführanlage für die Umwandlung von Altplastik in Rohstoffe von Neuwarequalität.
Thomas Bloch

Thomas Bloch, Inhaber blochgruppe

Kreislaufwirtschaft und Resilienz durch Diversifizierung: Mit Mut zur Veränderung und dem klaren Bekenntnis zu ökologischer und sozialer Verantwortung zeigt die blochgruppe, wie zukunftsfähige Geschäftsmodelle in der sich wandelnden Druckerei-Branche aussehen können.

BloqSens ermöglicht Integration Digitaler Produktpässe bei SAP

Biel BE/Kassel - BloqSens aus Biel ist eine Partnerschaft mit der deutschen SAP-Beratungsfirma Straccoon eingegangen. Sie ebnet den Weg zur nahtlosen Integration einer BloqSens-Lösung für Digitale Produktpässe in SAP-Systeme.

Girsberger verlängert Lebensdauer von Möbeln

Thunstetten BE/Zürich - Der Möbelhersteller Girsberger hat am 28. April 2025 einen iF Gold Award erhalten. Die ausgezeichneten Sitzmöbel wurden auf Basis der Kreislaufwirtschaft entwickelt. Im aktuellen SAQ-Magazin spricht Geschäftsführer Davide Mastrodomenico über ressourcenschonende Qualität.
Modeschöpferin Tanja Klein in ihrem Atelier

Fair & stylisch – die Fast Fashion herausfordern

Tanja Klein zeigt mit ihrem Modelabel kleinbasel, wie Kreislaufwirtschaft und Design Hand in Hand gehen.