Bundeshausplatz Bern, Frauen-EM, eine begeisterte Fan-Zone – und mitten drin ein anderes Spiel: der Circular Talk der Circular Tour de Suisse. Moderiert von Christian Häuselmann, Initiator der Tour, die in mehreren Städten Halt macht, um Kreislaufpionier:innen miteinander ins Gespräch zu bringen.
Auf dem Sofa: Carole Tornay von BaselCircular und Elodie Lombard, Founders Associate der ersten zirkulären Uhrenmarke. Die Tour nutzte die besondere Aufmerksamkeit rund um die EM, um Kreislaufwirtschaft ins Rampenlicht zu rücken. Für BaselCircular war es die Chance, Basel als Modellregion für Zirkularität sichtbar zu machen.
Gemeinsames Ziel in unterschiedlichen Zielgruppen
Was die beiden verbindet? Mehr, als man denkt. Carole sagt: „Circular Economy ist wie Sport. Wer zu schnell startet, bricht ein. Wer Ausdauer zeigt, kommt ans Ziel.” Und Elodie hält die Uhr in die Kamera, die beweist, dass Kreislaufwirtschaft selbst in der Luxusbranche Realität wird.
Das Gespräch kippt schnell von inspirierenden Bildern zu radikalen Fragen:
Wie kommt Basel von ersten Pilotprojekten zu einer ganzen zirkulären Region?
Kann eine Uhr ein ganzes Traditionsgewerbe herausfordern?
Und was bedeutet es eigentlich, 100 % zirkulär zu werden?
Antworten gibt’s im Video (der Talk ist in Englisch) – überraschend direkt, inspirierend und ganz ohne Schönfärberei: